Hauptinhalt
Topinformationen
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltungen im SoSe 2022
Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Einführung in die Methoden der Philosophie II
Prof. Dr. phil. Susanne Boshammer
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 69/E23,
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Tutorium [präsenz] 69/127 k.A.
-
Einführung in die Methoden der Philosophie II
Prof. Dr. phil. Susanne Boshammer
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 69/125, 93/E06, 69/127,
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Tutorium [präsenz] Methoden der Philosophie II, Ort: 69/127
-
Einführung in die Philosophie des G. W. Leibniz
Dr. Laura Herrera Castillo
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) - Beginnt pünktlich um 10:00 und endet pünktlich um 12:00 (s.t.)!, Ort: 32/109, (Termin findet online statt)
-
Möglichkeiten und Grenzen der Sprache
Benjamin Angerer, M. Sc.
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 66/E01
-
Philosophical Aspects of Self-Fulfilling Prophecies
Dr. phil. Charles Lowe
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 69/117, 32/107
-
Platons Dialoge
Dr. phil. Charles Lowe
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 93/E07
-
Progress in Science and Philosophy
Dr. techn. Dr. phil. Gregor Michael Hörzer
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 66/E01,
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 93/E12
-
Propaganda
Dr. Imke von Maur
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 93/E02
-
Robotik in der Pflege: zentrale ethische Fragestellungen
Kathrin Schuster, M.A.
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich) k.A.
-
Von Heidegger zu Hannah Arendt
apl. Prof. Dr. phil. Christian Lavagno
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 69/E23,
Termine am Donnerstag. 28.04.22 18:15 - 21:00, Freitag. 20.05.22 14:00 - 18:00, Ort: 69/E23, 69/127
-
Why don't we act? Climate Change, Privacy, Institutional Abuse...
Dr. Imke von Maur
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 66/101
-
Wie rassistisch ist der Idealismus?
Dr. phil. Sven Jürgensen
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 35/E23-E24
-
„Muss Strafe sein?“ – Zur moralischen Rechtfertigung von Kriminalstrafen
Prof. Dr. phil. Susanne Boshammer
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 93/E07
Übung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Colloquium (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Philosophisches Oberseminar
Alina Stolzenburg, M.Ed.
Benjamin Angerer, M. Sc.
Dr. phil. Sven Jürgensen
Kathrin Schuster, M.A.
Priv. Doz. Dr. Bertold Schweitzer
Prof. Dr. phil. Nikola Kompa
Prof. Dr. phil. Susanne Boshammer
apl. Prof. Dr. phil. Christian Lavagno
Termine am Mittwoch. 20.04.22 15:00 - 19:00, Mittwoch. 11.05.22, Mittwoch. 01.06.22, Mittwoch. 15.06.22, Mittwoch. 29.06.22, Freitag. 01.07.22 16:00 - 19:00, Ort: 69/127
Blockseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Demokratie: Theorien, Aufgaben, und Probleme
Frieder Bögner, M.A.
Termine am Montag. 11.07.22 - Donnerstag. 14.07.22 10:15 - 16:00, Ort: 69/E23
-
Relativismus
Priv. Doz. Dr. Bertold Schweitzer
Termine am Freitag. 08.04.22 14:15 - 15:45, Samstag. 09.04.22 10:15 - 11:45, Freitag. 29.04.22 14:00 - 18:00, Samstag. 30.04.22 09:00 - 13:00, Freitag. 13.05.22 14:00 - 18:00, Samstag. 14.05.22 09:00 - 13:00, Freitag. 10.06.22 14:00 - 18:00, Samstag. 11.06.22 09:00 - 13:00, Ort: 69/E23, (Online)
Tutorium (Offizielle Lehrveranstaltungen)