Hauptinhalt
Topinformationen

Dr. Imke von Maur
Assoziierte Mitglieder am Institut für KognitionswissenschaftTel.: +49 541 969-3361
imke.von.maur@uos.de
CV / Werdegang
Universitäre Bildung
Abschlüsse
11/2017:
Promotion in Philosophie
Titel der Dissertation: Die epistemische Relevanz des Fühlens – Habitualisierte affektive Intentionalität im Verstehensprozess (summa cum laude)
05/2014
M. Sc. Cognitive Science (mit Auszeichnung bestanden)
Titel der Masterarbeit (Philosophie der Kognition): Affektivität, Bedeutsamkeit und Normativität
05/2012:
B. Sc. Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaften
Titel der Bachelorarbeit (Allgemeine Psychologie: Kognition): Pathologischer Internetgebrauch – Eine Untersuchung potenzieller Risikofaktoren
Studium
2014 - 2017: Doktorandin (Universität Osnabrück)
2012 - 2014: Masterstudium in Kognitionswissenschaft (Universität Osnabrück)
2008 - 2012: Bachelorstudium in angewandter Kognitions- und Medienwissenschaft (Universität Duisburg-Essen)
Universitäre Anstellungen
seit 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc, 100%) am
Institut für Kognitionswissenschaft, Lehrstuhl Philosophie der Kognition (Prof. Dr. Achim Stephan & Prof. Dr. Sven Walter), Universität Osnabrück
2015 - 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (50%) am
Institut für Philosophie, Lehrstuhl Praktische Philosophie (Prof. Dr. Susanne Boshammer), Universität Osnabrück
2014 - 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (50%) am
Institut für Kognitionswissenschaft, Lehrstuhl Philosophie der Kognition (Prof. Dr. Achim Stephan & Prof. Dr. Sven Walter), Universität Osnabrück
2012 - 2014
Wissenschaftliche Hilfskraft am
Institut für Kognitionswissenschaft, Lehrstuhl Philosophie der Kognition (Prof. Dr. Achim Stephan & Prof. Dr. Sven Walter), Universität Osnabrück
2011 - 2012
Studentische Hilfskraft am
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Unternehmensmodellierung
(Prof. Dr. Ulrich Frank), Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
Auszeichnungen
1. Preis für gute Lehre, vergeben vom Institut für Kognitionswissenschaft (für das Seminar "Appropriate Affect") (November 2016)
Nominierung für den Hans-Mühlenhoff-Preis für gute akademische Lehre durch die Studierendenschaft der Universität Osnabrück (Juni 2016)
Nominierung für den Hans-Mühlenhoff-Preis für gute akademische Lehre durch die Studierendenschaft der Universität Osnabrück (Juni 2020)